Wenn es funkelt und glitzert auf trendigen Designerjeans, dann sind immer schicke Strasssteinchen mit im Spiel. Du musst allerdings kein Vermögen für teure Markenjeans hinlegen, um in den Genuss eines solchen Eyecatchers zu kommen, sondern kannst Deine DIY Jeans auch ganz leicht selbst mit Strasssteinen aufpeppen. Die günstig zu kaufenden Glitzersteinchen haben nämlich meistens an der Unterseite eine dünne Schicht aus stark haftendem Heißkleber, die sogenannte Hotfix-Schicht, und können so schnell und problemlos auf Deine Jeans aufgebügelt werden. In diesem Tutorial erklären wir Dir Schritt für Schritt, wie Du Deine Jeans mit Strass verzieren und so zu einem tollen Hingucker machen kannst. Viel Spaß beim Lesen!
Das brauchst Du für dieses Tutorial: Hotfix-Strasssteine, Bügeleisen (oder Hotfix-Applikator), eine feste Bügelunterlage (zum Beispiel einen stabilen Tisch), Bügelpapier (oder einen dünnen Stoffrest), Transferfolie (optional)
Ziemlich sicher: Ja.
Denn grundsätzlich kannst Du natürlich jede Jeans mit Strass verzieren. Solltest Du eine sommerliche, also sehr dünne, Jeans mit den Glitzersteinen aufpeppen wollen, dann lege beim Aufbügeln der Strasssteine bitte immer eine Extraschicht Stoff oder Bügelpapier zwischen die beiden Stoffschichten der Jeans, damit der heiße Kleber Deine Jeans nicht zusammenklebt. Und wenn Du, neben der Verzierung mit Strasssteinen, Deine alte Jeans umstylen möchtest, indem Du zusätzlich coole Destroyed-Effekte oder schicke Cut-Outs erstellst, dann verwende bitte eine Jeans aus 100 % Baumwolle. Nur reine Baumwolljeans garantieren bei diesen Techniken nämlich perfekte Ergebnisse.
Das Vorwaschen Deiner DIY Jeans ist zwar keine Pflicht, aber durchaus sinnvoll. Vor allem dann, wenn Du Deine Jeans, die Du mit Strasssteinen aufpeppen möchtest, neu gekauft hast. Dann nämlich befindet sich in den Jeansfasern noch die sogenannte Appretur, also ein chemisches Reinigungsmittel, das der Hersteller der Jeans verwendet hat, um die Hose schön glatt und formstabil zu machen. Leider verhindert diese Appretur auch, dass der Hotfix-Kleber unter den Strasssteinen vollständig in die Fasern Deiner DIY Jeans eindringen kann.
Wasche also Deine Jeans am besten einmal gründlich durch, bevor Du mit dem Anbringen der Strass-Applikationen beginnst. Verwende dazu bitte keinen Weichspüler, da dieser denselben Effekt wie die Appretur haben kann, und achte zudem auf die Waschtemperaturangaben des Jeansherstellers.
Jetzt ist Deine Kreativität gefragt: Wo genau sollen denn die schicken kleinen Glitzersteinchen auf die Jeans gebügelt werden? Hättest Du lieber einzelne Strassteinen an bestimmten Stellen oder gleich komplette Muster? Du entscheidest, wie Deine DIY Jeans mit Strass später aussehen soll!
Lege die Jeans zunächst mal vor Dich auf den Tisch und platziere und verschiebe die Strasssteinchen (ohne sie festzubügeln!) so lange, bis Du mit dem Ergebnis zufrieden bist. Bitte bedenke dabei, dass es vielleicht keine so gute Idee ist, die funkelnden Steinchen an stark beanspruchten Stellen Deiner DIY Jeans zu platzieren, zum Beispiel am Gesäß (da setzt Du Dich nämlich drauf) oder in den Kniekehlen (hier dehnt sich die Hose permanent), da dies die Haltbarkeit der Strasssteine beeinträchtigen könnte. Pro-
Pro-Tipp: Du kannst auch komplette Muster aus Hotfix-Strasssteinen vordesignen und diese dann auf der Jeans anbügeln. Dafür verwendest Du einfach eine sogenannte Hotfix-Transferfolie, also eine transparente Folie mit Klebeseite. Und diese setzt Du so ein:
1) Verwende eine Motivvorlage (zum Beispiel aus dem Internet) oder zeichne das von Dir gewünschte Muster auf einem Blatt Papier vor. Bitte beachte dabei, dass Deine Vorlage spiegelverkehrt ist – nur so erscheint das Motiv später richtig herum auf der Jeans! Dein Drucker bietet Dir sicher die Option an, spiegelverkehrt zu drucken. Schau einfach mal in den Einstellungen nach.
2) Jetzt legst Du die Transferfolie mit der Klebeseite nach oben auf Deine Vorlage.
3) Mithilfe einer Pinzette ordnest Du nun die Strasssteinchen auf der klebenden Transferfolie an. Wichtig: Die Steine müssen dabei mit der Hotfix-Schicht nach oben auf die Folie geklebt werden.
4) Dann drehst Du die Transferfolie mit den Strasssteinen um, legst sie auf die gewünschte Stelle Deiner Jeans und bügelst sie fest (siehe Anleitung unten).
Wichtig: Du solltest beim Designen kompletter Muster aus Hotfix-Nieten darauf achten, dass alle verwendeten Nieten in etwas gleich tief sind. Nur so bekommen alle Nieten später beim Aufbügeln den gleichen Druck und die gleiche Hitze ab und kleben ähnlich gut am Jeansstoff.
Wenn Du Deine DIY Jeans mit einzelnen Strasssteinen verzieren möchtest oder eine Strass-Applikation auf der Jeans anbringen möchtest, die aus ähnlich tiefen Steinen besteht, dann eignet sich zum Aufbügeln der Strasssteine am besten eine feste Bügelunterlage, zum Beispiel ein stabiler Tisch.
Ein Bügelbrett, also eine etwas weichere Bügelunterlage, solltest Du dann verwenden, wenn Du unterschiedlich hohe Strasssteine gleichzeitig aufbügeln möchtest, da die weiche Oberfläche die Höhenunterschiede der Strasssteine ausgleichen kann. Denke aber daran, dass der Druck beim Bügeln höher sein muss, wenn die Unterlage weicher ist, damit der Hotfix-Kleber in jedem Fall ausreichend stark in die Jeansfasern hineingepresst wird.
So, jetzt geht’s richtig los! Grundsätzlich kannst Du zum Aufbügeln der Strasssteine auf Deine DIY Jeans sowohl ein Bügeleisen als auch einen Hotfix-Applikator verwenden.
Hotfix-Applikator
Das Prinzip beim Applikator ist das gleiche wie beim Bügeleisen: Durch den Druck und die Hitze löst sich die Hotfix-Klebeschicht unter den Strasssteinen und wird in die Jeansfasern gepresst – so verklebt der Stein dauerhaft mit der Jeans.
Bügeleisen
Bei Verwendung eines Bügeleisens stelle dieses bitte auf die höchste Temperatur ein, die Deine Jeans verträgt (schau vorher in der Jeans nach!). Reine Baumwolljeans vertragen in der Regel die maximale Hitze des Bügeleisens.
Die Dampffunktion musst Du bitte auf jeden Fall ausschalten!
Lege, während sich das Bügeleisen erhitzt, die Strasssteine auf die gewünschten Stellen Deiner Jeans und decke sie mit etwas Bügelpapier oder einem Stoffrest ab. Dann presst Du das heiße Bügeleisen mit mittlerem bis hohem Druck für ca. 30 bis 40 Sekunden auf die entsprechenden Stellen.
Ganz wichtig: Führe keine normalen Bügelbewegungen aus, sondern drücke das Bügeleisen einfach gerade herunter, um die Position der Steine nicht unabsichtlich zu verändern.
Pro-Tipp 1: Sollte Dein Bügeleisen Dampflöcher auf der Unterseite haben, dann setze es während des Anbügelns der Strasssteine zwei- bis dreimal um und presse es dann jeweils erneut für ca. 30 Sekunden auf die Steine. So stellst Du sicher, dass wirklich alle Strasssteine mit Druck und Hitze versorgt werden.
Pro-Tipp 2: Manchmal kann es sein, dass einzelne Strasssteine nach dem Aufbügeln nicht perfekt an der Jeans haften. Diese kannst Du „nachbügeln“, indem Du nur die Spitze des Bügeleisens verwendest und den jeweiligen Stein noch einmal separat eine Weile mit Druck und Hitze versiehst. Achte darauf, wirklich nur die Spitze des Bügeleisens zu verwenden, um nicht versehentlich die Klebeschicht der umliegenden Steine wieder zu erwärmen und diese Steine so zu lösen. Ist die Klebeschicht eines Strasssteins mal nicht ausreichend dick, kannst Du die Glitzersteinchen auch mit handelsüblichem Textilkleber neu bestreichen und dann erneut anbügeln.
Nach dem Aufbügeln aller Strasssteine auf die gewünschten Stellen Deiner DIY Jeans lässt Du die Jeans noch einige Zeit auf dem Tisch liegen, damit der Kleber abkühlen und aushärten kann.
Bewege die Jeans in dieser Zeit möglichst nicht, damit sich die Position der Steine nicht noch einmal unbeabsichtigt verändern kann. So stellst Du sicher, dass alle Strasssteine gleichmäßig fest an der Jeans haften werden.
Wie auch beim ersten Waschgang gilt: Bitte beachte die Temperaturvorgaben des Herstellers und verwende bevorzugt Feinwaschmittel. Es ist zudem sinnvoll, die Jeans vor dem Waschen auf links zu drehen und in ein Wäschenetz zu geben, damit die Glitzersteinchen auf der Jeans beim Waschen nicht mit der Waschtrommel in Kontakt kommen.
Geschafft! Deine eigene Damen-Designer-Jeans mit Strass ist fertig und wird Deinen Style ab sofort zu einem echten Hingucker machen!
Du siehst: Jeans mit Glitzersteinchen selber zu machen ist eigentlich ganz easy, oder? Versuche doch gleich mal noch eines der anderen tollen Tutorials hier auf der Seite – wir sind uns sicher, Du wirst begeistert sein, wie einfach das Aufpeppen Deiner DIY Jeans sein kann!
Sende uns Bilder Deiner DIY Jeans an info@diy-jeans.de. Wir werden die besten Designs hier auf www.diy-jeans.de in einer Galerie online stellen. Die Pics verlinken wir selbstverständlich gerne auf Deine Social Media Accounts!